- Familienkunde
- Fa|mi|li|en|kun|de, die; -
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Familienkunde — Genealogie (v. griech. γενεά „Abstammung“ und λόγος „Kunde, Lehre“; früher im Deutschen oft auch Sippenforschung genannt) bezeichnet im weiteren Sinne den genetischen Zusammenhang einer Gruppe von Lebewesen, im engeren Sinn die… … Deutsch Wikipedia
Familienkunde — Fa|mi|li|en|kun|de 〈f. 19; unz.〉 = Genealogie (1) * * * Fa|mi|li|en|kun|de, die <o. Pl.>: Genealogie. * * * Fa|mi|li|en|kun|de, die <o. Pl.>: Genealogie … Universal-Lexikon
Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde — Vereinslogo Der Niedersächsische Landesverein für Familienkunde wurde 1913 in Hannover gegründet. Er hat mehr als 500 Mitglieder und zählt zu den ältesten familienkundlichen Vereinen in Deutschland. Seine Aufgabe ist die Förderung der… … Deutsch Wikipedia
Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde — Die Genealogische Gesellschaft Hamburg e. V. (GGHH) wurde am 25. Mai 1918 unter dem Namen „Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte“ gegründet. Sie hatte zwei Vorgängervereine die 1908 in Hamburg gegründete Ortsgruppe des in Dresden… … Deutsch Wikipedia
Pfälzisch-Rheinische Familienkunde — Der Verein Pfälzisch Rheinische Familienkunde e.V. wurde 1952 als Arbeitsgemeinschaft gegründet und ist seit 1959 ein eingetragener Verein mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein.[1] Mit ca. 750 Mitgliedern im In und Ausland zählt der Verein zu den… … Deutsch Wikipedia
Hessische Familienkunde — Logo Degener Co. ist ein Fachverlag für Genealogie, Heraldik und Geschichte mit Sitz in Insingen bei Rothenburg ob der Tauber. Er wurde 1910 in Leipzig gegründet und war bis 2005 in Neustadt an der Aisch ansässig … Deutsch Wikipedia
Mitteldeutsche Familienkunde — Logo Degener Co. ist ein Fachverlag für Genealogie, Heraldik und Geschichte mit Sitz in Insingen bei Rothenburg ob der Tauber. Er wurde 1910 in Leipzig gegründet und war bis 2005 in Neustadt an der Aisch ansässig … Deutsch Wikipedia
Ostdeutsche Familienkunde — Logo Degener Co. ist ein Fachverlag für Genealogie, Heraldik und Geschichte mit Sitz in Insingen bei Rothenburg ob der Tauber. Er wurde 1910 in Leipzig gegründet und war bis 2005 in Neustadt an der Aisch ansässig … Deutsch Wikipedia
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde — Die Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e. V. (WGfF) wurde 1913 in Köln gegründet und ist mit über 2000 Mitgliedern eine der größten genealogischen Vereinigungen im Dachverband der Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände… … Deutsch Wikipedia
GGHH — Die Genealogische Gesellschaft Hamburg e. V. (GGHH) wurde am 25. Mai 1918 unter dem Namen „Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte“ gegründet. Sie hatte zwei Vorgängervereine die 1908 in Hamburg gegründete Ortsgruppe des in Dresden… … Deutsch Wikipedia